Herrliches Sonnenwetter hat es hier all over. Was macht man an so nem Tag? Na klar, man packt Kleber und Pinsel aus und macht sich an die Arbeit. Es gibt ja noch so viel zu tun… Der Sturmi hat heute den Asgards ne Stippvisite abgestattet und auch sonst mal in die Runde geschaut.
Bastelnachmittag bei den Asgards
Der Cave Con wirft seine Schatten voraus. Für den Cave Con am 18.-19.03.2017 in Aschaffenburg bereiten die Asgards mehrere geniale Spielplatten vor. Vorweg: alles zeige ich euch nicht, bisle Überraschung muss bleiben, oder?
SAGA-Spielplatte
Eine brandneue SAGA-Spielplatte ( 90×90 cm ) gibts zu sehen. Interessant gemacht: links und rechts der Spielfläche wird diese fortgeführt. Nicht zum Bespielen, aber zum Bestaunen, dem Auge eine Freude. Linker Hand ist es eine Wallburg, von der ein Abschnitt des mit Baumstämmen bestückten Ringwalls zu sehen ist. Rechter Hand findet sich die auf den Fotos sichtbaren „Gipsfelsen“.
Cold-War-Commander
Über die Straßenleuchtennummer von David haben wir ja schon mal berichtet. Mit der Zeit kamen jede Menge Gebäude hinzu. Heute stand bei David die Bestückung der Spielplatte mit Details an. Eine größere Menge an Pkws ( Maßstab 1:285! ) stand an. Schickes Gelb und Orange haben die Autos drauf, zahlreich werden sie auf der Platte den T-72 im Weg herumstehen. Hier mal ein Gesamtbild der Spielplatte.
David’s Cold-War-Commander-Spielplatte: heute standen Pkws und das Finishen von Gebäuden an. Der Fluß folgt in den nächsten zwei Wochen. (#3)
Davids Cold-War-Commander-Spielplatte mit Industriewerk und seiner obergeilen Beleuchtung. Nochmal: wir bewegen uns hier im Maßstab 1:285. (#7)
Ne schicke Tankstelle bekam die Cold-War-Commander-Spielplatte von David auch. Ob die eine Zapfsäule für das Bataillon T-72 ausreicht… ? (#8)
Und bei Nacht ist das Dörfchen bestens beleuchtet. Da donnern die T-72 auch nicht an die Kirche. (#11)
Arachnarok bei Christian
In der Pfalz frönte Christian den Fantasywelten von Warhammer & Co. Nicht „Tarantula Siebenschreck“ sondern die allgewaltige Arachnarok-Spinne, die selbst Riesen und Zygor zu hilflosen Opfern degradieren kann. Na, wegen einem Biest fängt er nicht an. Zwo Horden Zweibeiner sind auch dabei: 2 Bretonenregimenter und 1 Skelettregiment wurden auch entgratet und aufgestellt. So ist’s brav!
Hier hat Arachnarok bereits Gesellschaft erhalten. Ein wenig Kleingekrabbel tummelt sich ums Muttertier. (#13)
Hier hat Arachnarok bereits Gesellschaft erhalten. Ein wenig Kleingekrabbel tummelt sich ums Muttertier. (#14)
Hier hat Arachnarok bereits Gesellschaft erhalten. Ein wenig Kleingekrabbel tummelt sich ums Muttertier. (#15)
Hier hat Arachnarok bereits Gesellschaft erhalten. Ein wenig Kleingekrabbel tummelt sich ums Muttertier. (#16)
US-Army: Shermans für Maxens Truppen
Max hat sich seine US-Truppen vorgenommen. Hier rollen die Schörmis vom Band. Einige davon werden sicher auch in der Sturmi Army landen. Wollen wir hoffen, dass der Max seine Produktionslinie heute abend nicht zu früh abschaltet, denn… Schörmis kann der Sturmi nie genug haben!
Ein sehr, sehr geiler M4 Sherman von Max. Ausnahmsweise mal ein 1:72er-Schörmi. Ich glaube, er muss sich von den 6mm-Pinseleien mal kurz erholen… (#5)
Panzerschmied: die Airgun kriegt Futter
Der Panzerschmied hat schon länger einige Modelle bis zur Bemalreife vorbereitet. Jetzt fand sich die Gelegenheit ( bei diesem Wetter, naklar! ) die Airgun auszupacken und mal wieder nach Herzenslust Gas zu geben. Grundieren, verschiedene Farbschichten, Akzente und so weiter. Hier mal ein Blick in seine Lackierkabine.
Die Lackierkabine vom Panzerschmied: schweres Eisen wird gefärbt. Zwo Semovente sind auch dabei. Mir stach vor allem der Fatty links oben ins Auge. Da geht aber jemand das Thema One-Shot-Kill sehr gründlich an. (#6)
Gewässer auf dem Diorama
Der Sturmi bereitet schomma die nächsten Dioramenbasteleien vor. Gewässer sind angesagt und da besucht er erst mal die Seminare vom „Chefoberboss“. Dieses Video habe ich mir reingezogen, um mal erste Anwendermeinungen und Erfahrungsberichte zu dem Vallejo Still Water einzusammeln. Na, obs das ist, wir werden sehen.
Ansonsten arbeitete der Sturmi heute mal mehr am Leben und nahm chillig die Sturmine mit in die Weinstube „Schlossgass 16“ in Aschebersch… Das Côte de Boeuf (fränkisch: Ochsenkotelett), die Wildbratwürste und das Waldbeerenparfait waren zwar der Tod der Kriegskasse, aber für das Wellbeeing ein absoluter Zugewinn.
Stay tuned!
Sturmi
Bildnachweis: © #1 + #2 + #3 + #7 + #8 Halvarson, #4 + #13 + #14 + #15 + #16 Christian, #5 Max, #6 Panzerschmied, Titelbild + #9 schwarzer.de, #11 + #12 David