Kommissar Grigorenkow redet auf die ihn umgebenden Soldaten ein und deutet Richtung Bahndamm, während er einem Maschinengewehr gleich Wort um Wort in die Menge schleudert. Kaum hat er geendet, hebt er seine Linke, die eine Pistole führt. Der Schuss fällt. Mit lautem „Urrä“ beginnen die Soldaten ihren Sturmlauf Richtung Schnapsfabrik „Nastrovje“. Die lange ersehnten Verstärkungen haben den Bahndamm erreicht, Kommissar Grigorenkow schickt sie in die Schlacht!
Die 5. Runde: Die Russen setzen alles auf eine Karte
Wann soll man die Wende herbeiführen, wenn nicht jetzt? Reserven stehen in Bahndammnähe bereit. Jetzt muss man die Nemskij zurückwerfen. Jetzt muss man stürmen. Die Männer sind gewillt, zu siegen.
Aller Euphorie zum Trotz will jedoch PBI, dass zuerst die Moral der Truppe geprüft wird. So muss sich denn auch Kommissar Grigorenkow an die Regeln halten. Er schlägt das PBI-Regelwerk auf und liest seinen Mannen von Seite 55 vor: „When zu check morale…“.
Opportunity Shooting durch deutsche Truppen
Liegen sich die Truppen so dicht gegenüber gibt es jede Runde vor den eigenen Aktivitäten Gelegenheitsfeuer durch den Gegner. Das ist sehr risikoreich. Es beginnt mit den weit vorne stehenden deutschen Panzer III des Panzerregiment 25.
Opportunity Shooting von den deutschen Panzer III. Einer der Panzer II würfelt die nötige „5“ und darf Opportunity Shooting geben.
Der Panzer III nimmt sich den oberen T-70 vor. „6+4=10“ als Trefferwurf – sitzt! Gun-Factor 7 mit 7 Treffern (alles ab „3“ trifft) gegen Armour Factor 5 mit nur 2 schützenden Gegeneffekten ergibt 5 Treffer! Da war der T-70 Schrott.
Mit den 8 APs wird zweimal die Hauptwaffe benutzt. Die beiden Panzer III werden beschossen. Trefferwurf ist erfolgreich (leider nicht auf dem Foto drauf). Oben gibt es 4 Gun Effekte gegen 6 Armour Effekte. Gsaved. Unten gibt es 4 Gun Effekte gegen 4 Armour Effekte. Gesaved. (Alles ab „3“ gibt einen Effekt)
Der Angriff beginnt
Die T70 beginnen das Gefecht. Sie bekämpfen die deutschen Truppen, die sich fast bis an den Bahndamm zwischen der Schnapsfabrik und der Motorenfabrik vorgekämpft haben.
Der einsame T-70 würfelt 1+5=6 APs. Das reicht einmal für die Hauptwaffe (4 APs) und das macht er auch.
Trefferwurf ist erfolgreich und wieder nicht im Bild. 5 Gun Effekte gegen 6 Armour Effekte bedeutet: Gesaved.
Zweimal kann er noch das Bord-MG auf die Jungs im Gebäude abfeuern. (je 1 AP) Die 4 Trefferwürfel ergeben einen Treffer, der aber souverän mit der „4“ gesaved wird.
Er zieht neben den Bruder. Hier darf erstmal einer der Panzer III Opportunity Shooting geben. Die „5“ erlaubt es ihm auch noch.
Sperrfeuer vom Pak-Riegel
Die vorderen Panzer III stehen im Kreuzfeuer von T-70 und den vier Paks hinterm Bahndamm. Über die Gleise hinweg bestreichen die Paks die Panzer III des Panzerregiment 25.
Hinterm Bahndamm greifen die Paks in den Kampf ein. Bei dreien reichen die gewürfelten APs für einen Schuss mit der Waffe aus ( 4 APs werden benötigt)
Schwere Maxim-MGs am Heizhaus
Den Kampf setzen die HMG der Roten Armee fort. Sie sind am Heizhaus in Stellung gegangen. Auch sie beschießen die deutschen Truppen im Gebäude der Förderanlage.
Es geht wieder gegen die Panzergrenadiere im Gebäude der Förderanlage. Die 5 Treffer werden aber locker gesaved.
Infanteriegefechte am Bahndamm
Vor der Eisenbahnbrücke liegt eine Nebelwand. Im Nebel machen sich mehrere russische Foot Groups bereit und eröffnen das Feuer auf die verschanzten Einheiten in der Förderanlage.
Aus dem Nebel krachen Schüsse. Die Frontniks geben Zunder. Die drei „6“er-Treffer werden jedoch mühelos gesaved.
Vormarsch der Reserven
Die Rote Armee hat Reserven mobilisiert und lässt diese am Bahndamm in Stellung gehen.
Beschuss durch Granatwerfer
Auf seiten der Roten Armee gehen 82-mm-Granatwerfer BM-37 in Stellung und eröffnen das Feuer. Das Feuer der Granatwerfer konzentriert sich auf das Gebäude der Förderanlage.
Vormarsch auf dem Flügel des Lagerkomplexes
Mehrere Einheiten setzen sich in Marsch, die weit vorgepreschten deutschen Truppen zurückzudrängen.
Die Panzergrenadiere würden gerne Opportunity Shooting geben. Die „3“ verwehrt es aber. Eine „4“ wäre nötig gewesen.
Dafür schießen die Neuankömmlinge gleich um sich. Mit einem AP gibt es drei Trefferwürfel. Ab geht die Lucy auf den Nachbarn. Ein Treffer wird erzielt!
… auf die schweren deutschen Granatwerfer. 2 Treffer werden erzielt. Jede Foot Group muss jetzt 2 Treffer saven.
Fazit des Zuges
Der russische Angriff hat schwere Verluste mit sich gebracht. Schon vor der Eröffnung des Feuers haben Breaktests und Opportunity Shootings ihren Tribut gefordert. Dennoch: einige bereits verlorene Positionen konnten wieder eingenommen werden. Die Frontlinie ist nun dichter besetzt als zuvor.
Bildnachweis: © alle schwarzer.de
3 Kommentare
Lässt dieser Aderlass die Rote Armee allzu geschwächt zurück?
Die nächste Runde wird es zeigen müssen. Vielleicht wäre eine konservativere Einstellung besser gewesen – mit den Truppen hauszuhalten und den Deutschen die Last eines finalen Vorstoßes gegen noch intaktere Verteidiger aufzudrücken?
Wir werden es sehen.
Seit wann sind Russen vorsichtig..? Nur dann, wenn sie nicht genug AP haben….(Und soll der ganze Vodka umsonst ausgeteilt worden sein..? )
Nee nee…, die Deutschen gewinnen…
Seit Herbst 1941 sind auch russische Infanteristen zunehmend umsichtiger und bedachter. Charles Darwin hätte das wiedererkannt – die Unvorsichtigen und die Unbedachten wurden zunehmend ausgedünnt, zunehmend ausgedünnt.