Mit meinen beiden Geländestücken „Fluss“ ging es auch weiter. Nach den Basisarbeiten schloss sich nun das Ausstatten der beiden Geländestücke an.
Den Fusslauf gestalten
An drei Stellen lasse ich die Gewässersohle aus dem Wasser hervortreten und kleine „Inseln“ bilden. Diese trage ich mit Strukturpaste auf die Wasseroberfläche auf. Die Strukturpaste wird nach dem Aushärten mit 314er Beige grundiert und mit Lederbraun lasiert. Später kann da noch etwas Gras wachsen. Mal schauen.
An drei Stellen kommt der Untergrund aus dem Fluss heraus und bildet kleine „Inseln“. Diese modelliere ich mit etwas Strukturpaste.
Nach dem Trocknen sieht man, dass die Farbe rundum etwas „gekleckst“ hat. Das wird man nacharbeiten müssen.
Als nächstes wird auf die Inseln eine Lasur Lederbraun aufgetragen. Es ist das Standardverfahren zum Gestalten von Erdboden.
Schutz des Modulkörpers
Der Körper der Geländemodule besteht aus Styrodur. Dies ist ein willfähriger und manchmal sehr verletzlicher Werkstoff. Damit das Styrodur nicht zu leicht und zu oft beschädigt wird, trage ich rundum an den Seitenflächen Innenspachtel auf. Innenspachtel härtet wesentlich härter aus als die Strukturpaste. Kleine Stöße können so abgefangen werden, größere muss man eben vermeiden.
Die Seitenflächen werden zum Schutz vor Stößen mit Innenspachtel bestrichen, der sehr fest aushärtet.
In Kürze wird es weitergehen. Ich werde berichten.
Sturmi
Bildnachweis: © alle schwarzer.de