Die Sache mit den Helden ist unter den Tabletoppern gar nicht so selten. In Rendsburg hatte ich da schon einiges gesehen und auch auf der Szenario in Kreuznach. Jetzt kam der Bestellonkel damit um die Ecke! „Ich hab mir das Batman Gotham City Chronicles geholt“ whatsappte es kürzlich.
Der Bestellonkel und seine Batman Gotham City Chronicles
Es iss ja mal schön, in ne Sache reinriechen zu können, die man sonst gar nicht so auf dem Schirm hat. Insofern konnte ich die Gelegenheit nutzen, mich mal ein bisschen anflashen zu lassen. „Batman“ kennt naklar jeder. Der Held mit dem zivilen Doppelleben war eigentlich in meiner Jugend nicht so mein Ding. Wenn man sich aber mal mit der Welt des Helden auseinandersetzt, entdeckt man reizvolles Drumherum, das nicht ganz so medienprominent herumgreicht wird, wie der Flattermann.
Ich sehe Halvarson und XENA bereits die Dukaten abzählen. Für beide ist da viel im Package drin, was als „unverzichtbar“ gelten dürfte… Die teils sehr faltenreichen Gewänder rufen nach den Citadel Contrastcolors von Halvarson – und nach den Künsten von XENA.
Hier mal ein paar Snapshots aus der Packung.
Voll das Fat Pack: „Batman: Gotham City Chronicles“
Batman aus den Gotham-City Chronicles
„BAT-COW“ aus den Batman: Gotham-City Chronicles
„MAN-BAT“ aus den Batman: Gotham-City Chronicles
Einer der vier „SWAT Rifles“ aus den Batman: Gotham-City Chronicles
Tusk aus den Batman: Gotham-City Chronicles
Fast so verführerisch wie „Catwoman“ – eine der gefährlichen Ladies aus den Batman: Gotham-City Chronicles
„Penguin“ aus den Batman: Gotham-City Chronicles
„The Riddler Zero Year“ aus den Batman: Gotham-City Chronicles
Firefly aus den Batman: Gotham-City Chronicles
Video… Für alle, die noch mehr wollen
Wer einen tieferen Blick in die Box werfen will, der lausche doch bitte diesem Nerd, der aus dem Land von Gotham City stammt.
Was den Bestellonkel noch so umtreibt
Von Dixon hat der Bestellonkel auch noch nen Mönch aus der Samurai-Serie am Wickel. Oberlecker, wie ich finde. Den möchte ich euch mal nicht vorenthalten.
Bestellonkels Mönch aus der 28mm-Samurai-Serie von Dixon.
Bestellonkels Mönch aus der 28mm-Samurai-Serie von Dixon.
Bestellonkels Mönch aus der 28mm-Samurai-Serie von Dixon.
Bestellonkels Mönch aus der 28mm-Samurai-Serie von Dixon.
Ein weiterer Krieger aus der Dixon-Serie der Samurais in 28mm.
Ein weiterer Krieger aus der Dixon-Serie der Samurais in 28mm.
Vietnam calling… Im Verein wird gespielt
Mal eben schnell hat der Bestellonkel mit Kollegen eine Vietnam-Platte hingestellt. Viet-Cong und ein paar Marines tummeln sich bereits im Wald. Erste Hubschrauber sind in Sicht und der Ritt der Walküren fängt an zu erklingen und lauter zu werden.
Die Vietnam-Spielplatte vom Bestellonkel. Kampfhubschrauber sind gesichtet.
Der Ho-Chi-Minh-Pfad…
Ordentlich Viet-Cong gibt es auch schon. Die GIs können kommen!
Feuer frei!
Feuer frei!
Nachschub für die Ostfront
Needless to say… natürlich bedenkt der Bestellonkel die kämpfende Truppe im Osten auch noch. Aus dem Revell Set 02502 German Infantry gab es Flammenwerfer, Panzerschreck-Schützen und einen Faustnik.
Der Flammenwerfer aus dem Revell Set 02502 German Infantry
Der Panzerfaustschütze aus dem Revell Set 02502 German Infantry
Der Panzerschreckschütze aus dem Revell Set 02502 German Infantry
Bildnachweis: © alle Bestellonkel