In Nidderau hatte ich mir 100 Chaos Figuren angelacht. Das waren so um die 70 Chaos Barbaren, 10 Chaos Beast Men und eben auch 20 Chaos Warrior. Die Chaos Warriors standen nun zur Einkleidung an. Und dazu nahm ich mir vor, diese erst mal auf ordentliche Bases zu setzen.
Debasen: Runter von den Quadraten!
Die Chaos Warrior standen auf Kunststoffplättchen mit 25mm Kantenlänge. Es waren nicht die üblichen 20mm-Sockel von Warhammer, sondern wohl selbst geschnittene größere Bases. Dies war bei der Größe der Figuren mehr als angemessen.
Man sieht ja öfter Regimenter von Warhammer Base an Base stehen. Das wäre bei 20mm Quadrat-Bases und den Chaos Warriors unmöglich, denn die Figuren sind dafür einfach zu groß. Sie überragen die 20mm-Bases bei weitem.
Dennoch: Ich habe bei der Unikornischen Armee die Vorschrift für 32mm Rundbases für Figuren für One-Page-Rules erlassen und daran haben sich bitteschön auch Chaos Warrior zu halten. Und das taten sie auch.
Mit dem Bastelmesser entfernte ich die quadratischen Bases unter der Figur. Der Klebstoff hielt beides nicht zu sehr aneinander, so dass keine Schäden an den Figuren entstanden. Anschließend setzte ich sie direkt auf die Rundbases. Auf dem Titelbild erkennt man unschwer das Ergebnis. Jetzt kann man ans Bemalen gehen. Hier noch zwei Bilder von den Zwischenschritten.
Sturmi