Der XENA lässt das Bätteln nicht. Von seiner letzten ARMATI-Schlacht sandte er mir den Spielbericht, den ich euch heute präsentiere. Es traten an Xeniasos der Große und Razgor der Wilde. Ich übergebe das Wort und wünsche viel Spaß bei der Lektüre.
Einst im Mai…
…begab es sich, dass auf den Käfertalischen Feldern zwei Armeen aufeinander trafen, um dem Verlangen ihrer Feldherrn und Könige nachzukommen, Besitzansprüche durch Diplomatie vermittels Waffengewalt Geltung zu verschaffen. Es trafen sich daher auf dem Felde des Ruhms die Karthagische Armee unter Xeniasos dem Großen und eine Keltenstreitmacht unter Razgor dem Wilden.
Spielregel : ARMATI 2 Punkte
Den Spielbericht gibt es heute als Foto-Story.
Die Startaufstellung der ARMATI-Partie Karthager gegen Kelten
Razgor der Wilde auf seinem Streitwagen
Xeniasos der Große auf seinem Kriegselefanten
Nicht lange ließen sich die Krieger beider Seiten von ihren Anführern bitten, Lange genug hatten sie sich gegenüber gestanden, mit wachsender Wut, dem Gegner zu zeigen, wer der wirkliche Herr im Lande war…
Das italienische Alliierten- Kontingent der Karthager
Auf der Seite der Kelten sind die fanatischen Gaesatii nicht zu halten. Sie stürmen – gellende Schreie ausstoßend- dem karthagischen Zentrum entgegen…
Die beiden Schlachtlinien nähern sich an. Teilweise ist schon Kontakt hergestellt Die keltischen Gaesatii reisen erste Verluste in die Reihen der Karthager..Die zweite (spanische) Linie der Karthager steht bereit zum Eingreifen. Die punische Reiterei steht noch immer in stoischer Ruhe in Reserve.
Die keltische Zweite Linie: die punischen Veteranen der Karthager erwarten die Attacke der keltische Reiterei…
Die karthagische rechte Flanke. Punische Veteranen und italienische Bundgenossen erwarten den Angriff der keltischen Streitwagen…
…welche jedoch die karthagische Linie nicht durchbrechen können und in Unordnung geraten…
Die keltische Reiterei auf der rechten keltischen Flanke…
Auch auf dieser Flanke steht ein Kontingent punischer Veteranen…
…und italienischer Bundesgenossen…
Linke karthagische Flanke, 12:30Uhr, der Aufprall steht kurz bevor..!
Punische Abteilung der linken Flanke , 12:31 Uhr, der Aufprall steht kurz bevor..!
Linke Flanke, 13:00 Uhr; Die italienischen Bundesgenossen werden von den Kelten überflügelt. Die Lage für die Karthager ist kritisch an dieser Flanke zu diesem Zeitpunkt…
Das Gleiche von oben.
und von noch weiter oben
Die Metzger bereiten sich auf ihre Arbeit vor.
Linke Karthagische Flanke, 13:30 Uhr.., nach erbittertem Kampf können sich die punischen Veteranen gegen die angreifende Reiterei behaupten, und so die Lage ein wenig entspannen…
Linke Karthagische Flanke, 13:30 Uhr.., nach erbittertem Kampf können sich die punischen Veteranen gegen die angreifende Reiterei behaupten, und so die Lage ein wenig entspannen…
ARMATI-Partie im Zentrum 14:00 Hr; Seit Stunden sind keltische Kontingente BEIDER Seiten in ein wildes Gemetzel verstrickt. Bruder kämpft gegen Bruder. Die keltischen Gaesatii kämpfen fanatisch bis in den Tod, und reißen tiefe Löcher in die karthagischen Linien…
…selbst Razgor der Wilde fährt mit seinem Streitwagen mitten in das Gemetzel, um seine Truppen zu unterstützen…
Doch.., letztendlich hat es keinen Sinn mehr..! Die Keltischen Reserven sind verbraucht.., der Angriffselan erloschen..! Und auf karthagischer Seite sind die zweite und dritte Linie noch nicht einmal im Gefecht gewesen.
Kein guter Tag für die keltische Unabhängigkeit….