SAGA-Spieler profitieren stets von Bogenschützen. Sie bekämpfen den Feind aus sicherer Entfernung und müssen mit keiner Gegenwehr rechnen. Auch im Buch Zeitalter der Magie (Age of Magic) ist das so. Die Fraktion „Die Großen Königreiche“ fördert sogar den Einsatz von Bogenschützen. Die Fraktion „Herren der Wildnis“ hat sehr starke SAGA-Fähigkeiten für Bogenschützen in Offensive und Defensive. Doch leider haben die Chaos Barbaren keine Bogenschützen im Angebot.
Chaos Barbaren: Für die Fraktion „Herren der Wildnis“
Welche Fraktion würde meinen teuflisch roten Chaos Barbaren eine Heimat bieten? Die starke Förderung der Bogenschützen ließ mich fürs erste bei den „Herren der Wildnis“ Station machen. Dort war meine Truppe sehr willkommen. Als Bogenschützen mussten meine blauen Schlangenkrieger herhalten. Die haben ihren Job sehr gut gemacht. Doch so ganz stilecht war das nicht. Rothäutige Chaos Barbaren mit Bögen und Armbrüsten wären besser.
Meine ersten Recherchen in der Bucht ergaben, dass es aus alten Editionen wohl Chaos Bogenschützen gibt. Doch leider ähneln diese den modernen Chaos Barbaren nicht wirklich. Sie sind kleiner und von Muskeltraining haben die auch noch nichts gehört. Von den Phantasiepreisen der Verkäufer wollen wir mal erst gar nicht reden.
Kitbashing: Oder zu Deutsch: „Figurenumbau“
Mal angenommen, man könnte irgendwo einen kleinen Vorrat Bögen erstehen. Und mal weiter angenommen, man könnte den Chaos Barbaren einen solchen Bogen in die Hand drücken. Einen Pfeil auch noch dazu. Dann wäre das sicher ein halbes Träumchen mindestens. Die Fäuste der Chaos Barbaren waren sehr kräftig. Da passen schwerste Waffen rein. Da sollte auch ein filigraner Bogen Platz finden. Natürlich ist das vielleicht etwas zierlich. So ein Muskelpaket mit einem Bogen, der ihm auch als Zahnstocher dienen könnte… Aber da musser durch!
VICTRIX Late Roman Archers
Nach einiger Suche wurde ich fündig. Bei VICTRIX gab es eine Figurenpackung, welche überreichlichst mit Bögen ausgestattet war: „Late Roman Archers“. Nicht, dass ich keine Late Roman Archers erfuggert hätte. Doch leider ist nur VICTRIX so spendabel mit der Ausrüstung. Ich erstand einen Beutel für um die 30 Tacken. 36 Bogenschützen und Schleuderer (Schleudern sind auch massig drin!) kann man immer gebrauchen. Römer sowieso.
16 Probanten: „Chaos Barbaren“ aus der Bucht
Da meine Vorräte an Barbaren bereits bemalt und den Einheiten zugeteilt sind, stand es auch an, neu zu rekrutieren. Wie es der Zufall wollte, verkaufte grade jemand in der Bucht 16 Chaos Barbaren zu einem erträglichen Tarif. Ich holte das Euronen-MG raus und vereinnahmte die Jagdbeute.
Der große Vorteil dabei: Viele Arme waren noch nicht montiert. So musste ich nicht demontieren, was immer ein Bruchrisiko birgt. Ich konnte die Fäuste direkt „bogenreif“ feilen.
Training für Barbaren-Novizen: Den Bogen in die Faust nehmen!
Die hohe Kunst des Bogenschießens will erlernt sein. Es beginnt damit, dass man lernt, den Bogen in die richtige (die linke!) Hand zu nehmen und korrekt zu halten. Das war das erste, was den 16 Rekruten beizubiegen war.
Mein Plan sah zunächst vor, aus den 16 Figuren zwei SAGA-Einheiten Krieger à acht Figuren aufzustellen. Den Plan änderte ich jedoch bald zu 12 Krieger mit Bögen plus 1 Magier. Nachdem ich die Stärken der Magier entdeckt hatte, wollte ich unbedingt einen haben. So blieben dann noch drei Figuren übrig. Eventuell hat man ja Verschnitt, da ist Reserve immer gut. So dachte ich mir.
Den Bogen in die Hand nehmen
Die linken Fäuste der Chaos Barbaren halten normalerweise immer den Griff eines Schilds. Dieser ist recht dick. Den Knubbel musste man einfach nur aus der Faust entfernen und schon wäre da Platz für einen Bogen.
So die Theorie.
Das Universum hatte ein Einsehen: Es ging. Ich benutzte eine Büroklammer, welche ich in einer Kerzenflamme erhitzte, um den Plastikbolzen des Schildes aus der Faust des Chaos Barbaren durch Wegschmelzen zu entfernen.
Die Praxis: geht, aber ist frickelig. Denn das umgebende Plastik schmilzt ob der Hitze schon ein wenig. Da braucht es Fingerspitzengefühl beim Schmelzen.
Einen Pfeil sollte man auch halten
Rechte Arme und Hände halten bei den Chaos Barbaren meist martialische Waffen. Äxte, Schwerter und Pickel, mit denen man auch einen T-34 zu Klump hauen könnte. Als ich den dünnen Pfeil von VICTRIX sah, erschien er mir etwas zu filigran für die Barbarenhand. Doch da ich keine anderen Pfeile hatte, drückte ich ein Auge zu.
Von den rechten Barbarenhänden trennte ich das plumpe Kriegswerkzeug und sammelte all die Äxte und Pickel in der Ecke. Das kam später in die Große Unikornische Schmiede und würde sicher sinnvoll recycelt werden.
Die rechte Hand bohrte ich mit der erhitzten Büroklammer auf. Die Büroklammer ist normalerweise viel dicker wie der Pfeil. Doch das Universum wollte es, dass es grade so passte. Immerhin klappte es. Da ist man ja auch schon mal happy. Damit ist der Chaos Barbar Rekrut #1 dann schomma ausstaffiert.
Bases für die Herren Bogenschützen
Der Bogenschütze steht ja ein wenig über den Dingen. Während man sich am Erdboden Bauch an Bauch kloppt, geht er aus der Distanz geruhsam seiner akribischen Arbeit nach. Ich dachte, man sollte ihn auf eine kleine Erhöhung heben, so dass er gut über die eigenen Reihen hinweg zum Feind, zu seinen Zielen spähen könne. Und damit man ihn leichter unterscheiden kann natürlich auch.
Daher klebte ich auf die Base zwei Stücke Gussast und daraus ein Stück flaches Plastik, auf dem man die Figur sicher befestigen kann. Dieses „Brett“ ist angeschrägt. Denn der Chaos Barbar ist als Figur ständig nach Vorne geneigt. Das ist für einen Nahkämpfer und furchtlosen Stürmer sicher eine beeindruckende Pose. Doch der gechillte Bogenschütze steht aufrecht und setzt überlegt Schuss um Schuss. Da gibt es kein Nach-vorne-Lehnen. Mit der Anschrägung des Brettes gleicht man das leicht aus und der Bogenschütze steht aufrecht.
Die beiden Stücke Gussast als Unterlage und das Plastik-Brett. rechts erkennt man den Arm mit Pfeil rumliegen. Der wird in Frankenstein-Manier noch an den Chaos Barbaren angenäht.
Der erste Rekrut im „Rohbau“
Nachdem Dr. Frankenstein nun seine Nadel schwingen durfte, entstand der erste Rekrut als Modell. Barbar + Bogen + Pfeil + Base mit Hügel.
Die Bemalung ist noch vom Vorbesitzer. Der werde ich mich im nächsten Schritt annehmen. Jetzt stehen erstmal die anderen 11 Bogenschützen an der Zeugausgabe an und wollen ihre Bögen haben.
Bis denne
Sturmi
Der Rekrut #1: Chaos barbar mit Bogen und Pfeil als Bogenschütze. Figur von Warhammer, aktuelle Edition, Bogen und Pfeil aus dem Set VICTRIX Late Roman Archers.