Die 15er-Truppe Chaos Barbaren für die Höllenarmee

0

15 Mann hatte ich aus dem 100er-Loot aus Nidderau noch auf dem Maltisch. Daraus sollte nun ein zweiter Batch Teufel für die Armee der Hölle werden. Die Chaos Barbaren waren bereits als Figur fertig bemalt. Nun ging es darum, die Bases als höllische Glut zu formen.

Der Tanz auf dem Vulkan

Im Februar hatte ich bereits die Lava-Bases für den ersten Batch gefertigt. Nun aber wollte ich das Gelernte aus der Arbeit anwenden. Mehrere Punkte waren mir aufgefallen, die zu beachten lohnenswert sein würde.

  1. Weniger Braun/Schwarz, dafür mehr Orange/Rot
    Das glutartige der Hölle und das fließende Feuer der Lava braucht weniger Dunkelflächen. Der orangerote Fluss ist das gestaltende und wiedererkennbare Element. Daher lieber über eine dunkle Fläche nochmal einen Wash Karminrot drüberziehen.
  2. Dünne weiße Linien
    Die Wirkung der weißen Linie als gleißend helles Aufbrechen des Lava-Flusses wirkt umso stärker, je dünner die weiße Linie ist. Gerade so, als würde sie von unten die Oberfläche des Lava-Flusses aufbrechen und sich befreien.
  3. Keine weiße Linie darf eine Farbkante kreuzen
    Wenn eine der weißen Linien zwei Farbflächen schneidet, empfindet das Auge dies als unpassend. Die weiße Linie ist die Stelle mit der heißesten Glut, denn die bricht sich den Weg an die Oberfläche. Dunklere Flächen sind erkaltet oder zumindest kälter. Dort kann die weiße Linie nicht stimmig hervorbrechen. Dies geht am authentischsten aus der hellsten orangefarbenen Schicht heraus. Aus dunkler Oberfläche heraus passt es nicht.

Erhöhung im Lavastrom

Mit Strukturpaste trug ich auf die Bases an mehreren Stellen am Rand etwas Masse auf. Dort sollten erkaltete Stellen entstehen, welche auch dunkler erschienen. Ich nahm nur wenig Strukturpaste, da lediglich die Oberfläche wellig und nicht mehr glatt erscheinen sollte.

Die Strukturpaste nahm mal mehr, mal weniger Platz auf der Base ein.

Die Strukturpaste nahm mal mehr, mal weniger Platz auf der Base ein.

 

Gelb: Der Stoff aus dem die Lava entsteht

Als Grundierung trug ich Gelb auf den planen Teil der Base auf. Die Erhebungen aus Strukturpaste ließ ich unbehandelt. Dort würde später direkt Karminrot draufkommen, was auf den Lavaklumpen keine Orangeanteile nötig hat.

Die mit Gelb grundierten Teile der Bases.

Die mit Gelb grundierten Teile der Bases.

 

Nächster Schritt

So, nach dem Trocknen geht es morgen weiter. Vielleicht werden die Brüder ja morgen fertig.

Sturmi

Über den Autor

Sturmi ist passionierter Dioramen- und Modellbauer und Table-Top-Spieler. Seinen Einstieg fand er über das frühere Spielsystem "Behind-Omaha" von Samy, aktuell spielt er "Poor Bloody Infantry/PBI", "Geile Scheiße", "DBMM", "ARMATI", "SAGA" und "Bolt Action"

Lassen Sie eine Antwort hier