Die Kampfgruppe Kluge ist die Haus- und Hoftruppe der Schnapsfabrik Nastrovje. Traditionell ist Herr Kluge damit beschäftigt, den Alkohol gegen eine gierige Russenmeute zu verteidigen. Dass dies ein schwieriges Unterfangen ist, kann man sich sicher lebhaft vorstellen. Graf Aujeszky und WCT haben sich der Aufgabe angenommen, den Epic Struggle der beiden Truppen hautnah zu inszenieren. Als Bühne diente mal wieder die megageile PBI-Spielplatte des Herrn Grafen.
Die Rettung der Schnapsfabrik Nastrovje
Die Schnapsfabrik Nastrovje würden die Rotarmisten sicher gerne erobern. Die Aussicht, den Sieg mit reichlich erbeutetem Allohol feiern zu können, beflügelt sicher und gibt garantiert +1 auf die Aktivierungswürfe! WCT spielte die Fraktion der Roten Armee, während Graf Aujeszky die deutsche Truppe um Herrn Kluge kommandierte.
Zum Spielverlauf: Der russische Angriff gewann recht schnell an Tiefe. Das Würfelglück war der Kampfgruppe Kluge lange nicht wohl gesonnen. Doch zur Spielmitte hin wendete sich das Blatt, die Deutschen bekamen von Fortuna eine Chance und – sie nutzten sie. Der Sieg wurde ein deutscherwelcher.
Ich habe den beiden beim Spiel lauschen können, da unsere Battle in Shturmigrad am Nachbartisch passierte. Da ist mir so mancher Fluch des Grafen aus der ersten Spielhälfte im Gedächtnis haften geblieben. Gegen Ende hin nahm man durchaus die erhöhte Spannung wahr, als die Rotarmisten plötzlich Rohrkrepierer im Würfel verspürten.
Nachfolgende eine Fotoserie von Spielplatte und der Battle selbst. Viel Spaß beim Betrachten.
Best
Sturmi
Die Spielplatte, hier bereits mitten im Spielbetrieb. Noch sieht alles recht aufgeräumt aus. Doch die PBI-Truppen der Roten Armee haben bereits einen Anlauf unternommen, das Heizhaus zu stürmen.
Die gesamte Spielplatte im Überblick. Nachschub in Form von Elisenlebkuchen ist bereits angeliefert.
Noch strahlt das Industriegelände Ruhe aus. Doch man hört die Sniper förmlich bereits um die Ecke schleichen.
Das offene Gelände lädt zum Sturm mit Eisentaxis ein, auch wenn Poor Bloody Infantry mehr den Infanteriekampf fördert.
So morsch die alten Zechengebäude sind, sie können stets mehrere HMG-Trupps in sich verbergen und stellen so eine ständige Bedrohung dar.
Der Transportzug mit Nachschub auf der Eisenbahnbrücke. Die stilechte Dampflokomotive der Baureihe 01 508 (Hersteller Piko) stellte unser General und Modellbahnfan Timo bereit.
Der Straßenzug ist vom letzten Bombardement übelst mitgenommen worden. So manches Platoon kann sich hier in den Stockwerken und Kellern verschanzen.
The battle is going on. Das Sperrfeuer der Roten Armee zeigte hier bereits Wirkung. Einige Trupps der deutschen Verteidiger wurden bereits gepinned.
Auf der Jagd nach dem grünen Alkohol (oder Diamanten?) die Truppen des Generals WCT sind hier auf dem Vormarsch. Die T-34 dürften wieder als Raw-Ausführung gespielt worden sein. So kann man einen T-34 mehr aufstellen. Ich habe mir dann sagen lassen, dass dies in diesem Szenario keinen sooo großen Unterschied macht, ob die Panzertruppen Raw oder Average sind.
Bildnachweis: © alle schwarzer.de
1 Kommentar
Regt den Appetit an,
Vielleicht kommt WCT auch mal dazu, seine Wüstenpanzer für die ruhmreiche Rote Armee anzupassen:
Vorlagen gefällig?
http://www.tanks-encyclopedia.com/ww2/soviet/soviet_T34-85.php
http://www.tanks-encyclopedia.com/ww2/soviet/soviet_T34-85.php
Bei einigen der seltenen Zwei-Farbanstrichen könnte er sogar den Sandton teilweise weiterverwenden.
Oder eben ein Dutzend Euro aufbringen und bei Zvevda drei Panzer rekrutieren – die haben diverse Modelle, die für Lend & Lease taugen.