Das Areal jenseits des Bahndamms ist so gut wie verloren. Doch die Rote Armee setzt zum Gegenstoß an und die Kolonne der T-70-Tanks erreicht den Bahndamm, wirft sich ins Gefecht. Erste Verstärkungen überqueren den Bahndamm und stützen die mutigen Verteidiger in der Schnapsfabrik Nastrovje.
Der Rote Sturm bricht los
In der 3. Runde bringt der russische Zug vor dem Sturm erstmal ein laues Lüftchen: einen Moraltest für die Rotarmisten. Bei der Menge an Verlusten ist das kein Wunder. Doch die Moral der Truppe ist gut. Die Jungs halten ihre Stellung.
Opportunity Shooting des Gegners
Die Truppen liegen Square an Square. Da flammt zu Beginn der Runde erstmal das Opportunity Shooting auf.
Deutsches Opportunity Shooting will aufkommen. Nur ein Trupp erwürfelt mit seiner „5“ die Erlaubnis zum Opportunity Shooting.
Truppen nach Vorne bewegen
Im Lagerhaus und den umliegenden Squares werden Truppen versucht in Gang zu setzen. Weiter vorne beharkt man den Gegner.
Das Rifle Square hinterm Lagerhaus wird aktiviert, doch mit dem einen AP kann man sich nicht aus dem Square herausbewegen. Es ist ein Closed Square, das zu verlassen 2 AP kosten würde.
Aktivieren des Squares ganz vorne am Lagerhaus: Die „6“ genügt stets als Autowin. Die 3 erwürfelten APs wird man zum Schießen nutzen wollen.
Auf die deutschen Granatwerfer geht der Segen nieder. Aus den sechs Trefferwürfen erwächst ein „6“er-Treffer.
Im Zentrum wird das Feuer eröffnet
Die Produktionshallen im Zentrum werden im Wesentlichen von dem einen MMG und zwei Foot Groups besetzt gehalten. Diee eröffnen nach Aktivierung das Feuer auf das Nachbarsquare.
Das heldenhafte Square wird mit einer „6“ standesgemäß aktiviert. „5“ APs reichen für ein kleines Feuerwerk.
Der Choice-Würfel fiel ungünstig und so entscheidet der rote Kommissar, dass der deutsche Hauptmann den Hut nehmen muss.
Frische Truppen rücken nach
Am Bahndamm halten sich weitere Truppen eines anderen Zugs bereit.
Mit dem einen AP kommt man bis in die Nebelwand, die man als Sichtschutz nutzen will. Im nächsten Zug kann man dann aus der Nebelwand heraus in die Kämpfe eingreifen.
Die T-70 greifen in das Gefecht ein
In den vergangenen Runden haben sich die T-70 aus der Bereitstellungszone der Front genähert. Nun stehen sie am Bahndamm ausreichend nahe an der Frontlinine, um in diesem Zug ins Gefecht eingreifen zu können. Ihr Risiko: wenn sie in den Sichtbereich der deutschen Panzer III gelangen, müssen sie mit Opportunity Shooting der drei deutschen Panzer rechnen.
Mit einem AP durchstößt der T-70 die Nebelwand und trifft auf den Feind, der versucht, sein Opportunity Shooting anzubringen. 3x Fehlanzeige!
4 Treffereffekte stehen 4 Panzerungseffekten gegenüber. Die Panzer III überstehen den Feuerüberfall bravourös.
Der T-70 rumpelt über den Bahndamm, dreht bei und rollt schnurstracks auf die drei deutschen Panzer III zu. Diese versuchen sich mit dem Opportunity Shooting, doch dies misslingt.
Der T-70 prescht unter der brücke durch zu seinem Kollegen. Wieder versuchen die deutschen Panzer III sich mit dem Opportunity Fire, doch der Versuch misslingt.
Auch dieser T-70 trifft auf das deutsche Trio. Und wieder vergeigen die Panzer III das Opportunity Shooting.
Weitere Infanterie rückt nach Vorne
Die 3 APs genügen für einen Stellung´swechsel in das Square des T-70, der zumindest „Partial Terrain“-Deckung gewährt.
Die Rifle Foot Groups im Gebäude wird mit der „5“ erfolgreich aktiviert. 1 Ap genügt aber nicht, das gebäude zu verlassen. 2 APs wären für das Verlassen des Closed Square nötig gewesen.
Im Nachbargebäude wird mit der „3“ die Gruppe der drei Foot Groups aktiviert. 5 APs genügen, das Square zu verlassen.
Feuer aus den vier Paks hinterm Bahndamm
Die vier Paks eröffnen das Feuer auf die Panzeransammlung jenseits des Bahndamms.
Weitere Infanterie marschiert Richtung Zentrum
Bildnachweis: © alle schwarzer.de
1 Kommentar
Macht den Eindruck als sei „Die Rote Flut“ in dieser Runde nur eher ein Kräuseln der Wellen.