Der Industriekomplex „Wladimir Iljitsch Lenin“ ist die zusammenhängende Segmentfläche von 75cm x 45cm, welche ausschließlich Straßen oder Gebäude aufnehmen wird. Nur minimale Grünflächen zwischen Straßen und Werkshallen sollen mit Gras bestanden oder mit Erdboden bedeckt sein.
Der Industriekomplex „Wladimir Iljitsch Lenin“
Die heutige Aufgabe besteht vor allem darin, die Fläche des Industriekomplex „Wladimir Iljitsch Lenin“ in reguläre PBI-15x15cm-Quadrate zu untergliedern und darauf die Grundflächen für die geplanten Werkshallen und fertigungsanlagen bereitzustellen. Zwischen drin würden dann noch kleinere bewachsene Flächen zu liegen kommen.
Hier der Industriekomplex „Wladimir Iljitsch Lenin“ von oben gesehen. Die Gebäude stehen bereits wie geplant. Die Straßen sind bereits eingezeichnet.
Hier ein Detail. Die schraffierten Flächen sind die wenigen angedeuteten Grünflächen im Industriekomplex „Wladimir Iljitsch Lenin“
Die PBI-Quadrate lassen raum zur Platzierung der Infanteriebasen und eventueller Fahrzeuge. Fast alle Wrkshallen passen nicht in ein einzelnes PBI-Quadrat und überragen die Quadratgrenzen.
Hier vor den Lagerhallen findet sich der „Open terrain Bereich“ als Zuführungsstraße zu den Lagerhallen.
Planung ist alles
Auf der Trittschalldämmung (4mm dick) werden zuerst das PBI-15cm-Raster und dann alle geplanten Fundamente und Straßen als Konturen eingezeichnet. Grünflächen werden schraffiert. Die so gekennzeichnete Platte Trittschalldämmung kann nun mit dem scharfen Bastelmesser bearbeitet werden. „Bearbeiten“ bedeutet in diesem Fall, dass alle später erhabenen Flächen von den tiefer liegenden Flächen abgetrennt werden.
Die Trittschalldämmungsstreifen der tieferliegenden Flächen werden entfernt. So bleiben die erhabenen Flächen der Hallenfundamente und Straßen bestehen. Dieses Gerippe wird auf der Spielplatte – dem 75cm x 45cm-Segment – aufgeklebt werden.
Das liebe PBI-Raster
Was alle PBI-Spielplatten kennzeichneet, das ist das Bemühen der Erschaffer, das PBI-Raster um jeden Preis zu kaschieren. Eleganz soll es verdeckt werden – und doch allen Spielern bewusst oder zugänglich. Es ist die Quadratur des Kreises, die bekannterweise mit Kompromissen einhergeht.
In Shurmigrad ist dies keinen Deut anders. Stadtbaumeister Sturmi hat es so geregelt, dass die Rasterung durch deutlich sichtbare Kanten von Straßen definiert wird. Die Erkennung des Rasters wird durch die Fertigungshallen und Werksgebäude unterstützt, welche stets ein oder zwei PBI-Quadrate belegen.
Auf dem Stück Trittschalldämmung sind alle Konturen eingezeichnet. Nun kann das Ausschneiden der Fundamente und Straßen beginnen.
Le voilà ! Die überschüssigen Teile sind mittels Skalpell und Bastelmesser ausgeschnitten und entfernt.
Hier nochmal ein Blick auf die Lagerhallen und links auf die freie Grünfläche. Sie wird später tannenbestanden sein.
War doch ein bisle viel für den Herrn Lenin
Drei Gebäude konnten nicht im Industriekomplex „Wladimir Iljitsch Lenin“ untergebracht werden. Sie stehen jetzt auf einem einzelnen Segment mit der größe 30cm x 15cm und werden wir ein Stück Landschaft in die spätere Spielplatte eingesetzt. So der Sturmi mal weitere Landschaftssegmente erschaffen wird, kann das kleine Industriesegment durch etwas Landschaft ersetzt werden.
Eine Sonderstellung nimmt dieses vorgelagerte Gebäudemodul ein. Hier finden sich drei Fertigungshallen, welche außerhalb des Industriekomplex „Wladimir Iljitsch Lenin“ auf einem separaten 15cm x 30cm Segment liegen.
Bildnachweis: © alle schwarzer.de