Der nächste Arbeitsschritt in Shturmigrd ist das Fertigstellen des Rohbaus der Segmente. Dazu gehören auch die Straßenmodule.
Freie Fahrt auf dem Leninprospekt
Das Trittschallgedöns vom letzte Arbeitsschritt muss jetzt auf die Basisplatte geleimt werden. Dies geschieht mit PONAL, der sich mit dem Styrodur sehr gut verträgt. Dies ist der einfachere Part.
Bei den Straßen stehen nunmehr die Oberflächen – sprich Asphaltdecken – zur Fertigung an. Die meisten Straßensegmente werden schlicht ein gerades Stück Straße aufweisen. Mehrere Segmente werden als Abzweige bzw. Kreuzungen ausgelegt. Insgesamt wird es eine Straße geben, welche quer über die gesamte Spielfeldfläche verlaufen wird – ganz nach Vorstellung von Peter Pig.
Die Straßensegmente oder wie hier das Segment einer Industriehalle mit Straßenanschluss werden mittels einem zugeschnittenen Stück Trittschalldämmung auf die 30x15cm-Styrodurstücke aufgesetzt.
Die Gebäudefundamente sowie die Straßen des Industriekomplexes werden ebenfalls als Platte aus Trittschalldämmung mit PONAL aufgeklebt.
Bei den reinen Straßenmodulen wird mit der Trittschalldämmung die Asphaltdecke der Sraße auf die Styrodurplatte aufgeklebt. Der Flächenanteil der Erdkrume wird ausgeschnitten und entfernt.
Die gesamte Landstraße ist hier aus Straßensegmenten zusammengefügt. Die Segmentbauweise erlaubt das (fast) beliebige Zusammenfügen der Straßensegmente. Die Anordnung der Straße am Rande der Segmente unterstützt das flexible Aneinanderfügen der Segmente.
Mit ihrer einen Kante grenzt die Landstraße an den Industriekomplex an. Dort könnte die eine Zufahrtsstraße aus dem Industriekomplex direkt in die Landstraße einmünden.
Bildnachweis: © alle schwarzer.de