Ja, in Nordafrika tut sich was. Sowohl auf Achsenseite als auch beiden Briten sind Transportschiffe im Hafen angekommen und bringen neues Material an Land. Zu deutsch: für die Spiele in Nordafrika habe ich mit Plastis Hilfe neues Material bereitstellen können.
Panzer III und Panzer IV für das Afrikakorps
Mein Wunsch war es schon seit langem, eine gewisse Zahl an Gefechtsfahrzeugen des DAK in exakt gleicher Bemalung einsetzen zu können. Dies hat sich nun ermöglichen lassen. Für die künftigen Spiele stehen nun zusätzlich Modelle der folgenden Fahrzeuge zur Verfügung:
– 6x Panzer III, bewaffnet mit der 3,7cm-KwK
– 3x Panzer III, bewaffnet mit der 5cm-KwK
– 1x Panzer IV, bewaffnet mit der kurzen 7,5cm-KwK
– 3x Panzer IV, bewaffnet mit der langen 7,5cm-KwK
Die Fahrzeuge wurden nur mit den Grundfarbton bemalt und nach Anbringung der Details für Laufrollen, Ausrüstung und Details aufgehellt und trockengebürstet. Auf Decals wurde zunächst noch verzichtet. Die Bausätze stammen durchweg von Plastic Soldier Company.
Die Neuankömmlinge habe ich dann gleich mal mit Hauptmann Alsdruf ins Wadi Tarfaui zum Manöver geschickt.
Autoblinda 43 und Semovente 75/18
Für die Italiener gingen mir kürzlich ein Autoblinda 43 und eine Semovente 75/18 bei ebay ins Netz. Beide waren bereits gebaut und recht ansprechend bemalt (okay, eventuell etwas zu hell, aber ich belasse es dabei).
Dazu kamen dann kürzlich noch zwei weitere Semovente 75/18 als Schnellbausatz, die im Standard-Farbschema bemalt und wie die deutschen Fahrzeuge nur zur Aufhellung von Kanten und Details trockengebürstet wurden.
Auch die Italiener wurden mit einigen Infanteristen ins Wadi Tarfaui zum Fotoshooting geschickt.
Paks für die Briten
Die 8th Army wurde deises Mal nur um zwei Modelle erweitert. Die 2-Pdr-Pak war vonnöten, da die 8th Army bislang keinerlei Paks aufwies. Die beiden Modelle von Zvezda sind zunächst noch ohne die Bedienmannschaft im Einsatz. Auch hier wurde zunächst nur die Basisfarbe aufgetragen und trockengebürstet.
Bildnachweis: © alle schwarzer.de